Welche Rasse welches Temperament passt zu Ihnen und Ihrer Familie? Wie viel Zeit und Energie erfordert Ihr Wunschhund? Wie erkenne ich einen seriösen Züchter? Ich beantworte gerne diese und viele andere Fragen und helfe Ihnen bei der Auswahl von Züchter und Hund.
Welpenspiel und Welpenerziehung
"Was Hündchen nicht lernt. .. " Bereits am ersten Tag bei Ihnen zu Hause stellen Sie die Weichen für einen gehorsamen, zufriedenen und sozial verträglichen Hund. Vertrauen das Sie jetzt aufbauen, Regeln die Sie jetzt aufstellen schaffen eine Basis für Respekt und Lernfreude. Das Spiel mit anderen Welpen, der Kontakt zu erwachsenen Hunden, anderen Menschen und die unterschiedlichsten Umweltreize sind ebenso wichtig für die Stabilität und Ausgeglichenheit Ihres Hundes. In meinen Welpengruppen achte ich besonders darauf, dass wirklich GESPIELT und dadurch gelernt wird. Hetzen, Mobbing und Agressivität werden unterbunden und akzeptable Verhaltensweisen eingeübt. Erste Erziehungsschritte zur Leinenführigkeit, zum Heranrufen sowie sinnvolle Beschäftigung des Welpen sind ebenso Inhalt meiner Welpengruppen.
Erziehungskurse
Hat Ihr Hund ein Alter erreicht in dem er sich schon längere Zeit konzentrieren kann - meist mit fünf bis sechs Monaten- ist er gereift für die intensivere Ausbildung, die sogenannte "Unterordnung". In Kursform lernen Sie und Ihr Hund die Verbindlichkeit von Kommandos, das zuverlässiges Heranrufen aus jeder Situation, sichere Leinenführigkeit und soziale Kompetenz. Gefestigt wird das Erlernte durch Training in der Umgebung, durch Ausflüge in die Stadt oder auch in den Tierpark.
Freies Training
Nach Abschluß der Grund- und Aufbauerziehung biete ich die Möglichkeit in freier Gruppe das Erlernte zu vertiefen und zu festigen.
Hausbesuch
Im Grunderziehungskurs ist ein Hausbesuch inbegriffen damit ich Sie und Ihren Hund nicht nur auf dem Trainingsgelände sondern auch in vertrauter Umgebung kennenlernen kann. Ich besuche Sie natürlich auch zu Hause wenn Sie nicht an einem Erziehungskurs teilnehmen. Bei Familienzuwachs, der Anschaffung eines zweiten Hundes, Umzug oder anderen häuslichen Veränderungen kann es durchaus zu Problemen kommen, die ich gerne mit Ihnen zusammen löse.
Einzelunterricht
Nicht selten erlebe ich Hunde, die aus unterschiedlichsten Gründen in einer Gruppe nicht richtig aufgehoben sind. Häufig sind dies sehr ängstliche Hunde oder Hunde mit Agressionsproblemen. Hier empfiehlt sich zunächst meist ein Einzeltraining bis der Hund soweit gefestigt ist, dass er in eine Gruppe integriert werden kann.
Kinderkurse
Kinder und Hunde können wunderbar harmonieren. Häufig wird sogar auf drängenden Wunsch des Kindes ein Hund angeschafft. In meinen Kursen für Kind + Hund möchte ich den Kindern das ABC des richtigen Umgangs vermitteln. Themen wie Körpersprache, Ruhe, Respekt aber auch spielerisches Einüben von Gerhorsam und Tricks sind Inhalt des Kurses. Ihr Kind kann den eigenen Hund mitbringen oder mit einem der Trainerhunde teilnehmen.
Termine
(bitte verbindlich telefonisch oder per email anmelden)